Katholisches Echo

Nachrichten und Meinungen zu Kirche und Gesellschaft

US-Außenminister Mike Pompeo

Welt 31. Juli 2020

US-Abgeordnete stellen Gelder für Abtreibungslobbyarbeit infrage

Nach der Organisation Amerikanischer Staaten im letzten Jahr könnten auch Gelder für verschiedene UN-Organe, welche Abtreibungen unterstützen, gekürzt werden.

Weiterlesen

Botschafterin Kelley Currie

Welt 31. Juli 2020

US-Botschafterin: Abtreibung „kein international anerkanntes Menschenrecht“

Lisa Correnti von C-Fam beschreibt, wie die Trump-Regierung sich bemüht, Abtreibung aus der internationalen Politik und internationalen Programmen herauszuhalten.


Pontifikalamt im Juni 2020 bei der Petrusbruderschaft

Meinung 31. Juli 2020

Bedarfsorientierung oder Theozentrik? Zur Nachfrage nach der „Alten Messe“

Diözesanbischöfe auf der ganzen Welt waren gebeten worden, bis zum 31. Juli eine Umfrage zur traditionellen Liturgie zu beantworten.


Joe Biden

Welt 30. Juli 2020

US-Präsidentschaftskandidat Joe Biden will Abtreibungen fördern

Der Kandidat der demokratischen Partei plant, die von Präsident Donald Trump umgesetzten Maßnahmen für den Lebensschutz zurückzunehmen.


Kardinal Beniamino Stella, Präfekt der Kleruskongregation

Vatikan 29. Juli 2020

Kleruskongregation will Gespräche mit deutschen Bischöfen zu Pfarreienreform

Zahlreiche deutsche Bischöfe hatten zuvor das Dokument kritisiert, das nur Priestern die Leitung einer Pfarrei gestattet.


Symboldbild: Schwangere Frau

Deutschland 28. Juli 2020

Katholische Schwangerenberatung hilft Tausenden Frauen und Paaren im Erzbistum Köln

Mehr als 9.000 Frauen und Männer wurden im vergangen Jahr umfassend vor, während und nach der Schwangerschaft unterstützt.


Bischof Athanasius Schneider

Meinung 27. Juli 2020

EXKLUSIV: Bischof Schneider schließt „Leben nach Art einer Untergrundkirche“ nicht aus

Der beliebte kasachische Weihbischof Athanasius Schneider spricht über den Zustand von Kirche und Gesellschaft nach der Corona-Krise und warnt, „ein halbgeheimes kirchliches Leben“ sei in bestimmten Region künftig zu erwarten.


Cover des Berichts der „Kommission für unveräußerliche Rechte“

Welt 24. Juli 2020

Bericht über unveräußerliche Rechte schweigt zu Abtreibung

Der Rechtsexperte Dr. Stefano Gennarini arbeitet heraus, dass der Bericht der „Kommission für unveräußerliche Rechte“ auch problematische Stellen enthält.


Flagge der Vereinten Nationen

Welt 24. Juli 2020

Europäer im UN-Sicherheitsrat fördern Abtreibung

Einige europäische Nationen versuchen, sexuelle Gewalt mit einem erleichterten Zugang zu Abtreibungen zu bekämpfen, schreibt Dr. Susan Yoshihara von C-Fam.


Christliches Mosaik in der Hagia Sophia

Welt 23. Juli 2020

Orthodoxe Christen begehen am Freitag „Tag der Trauer“ um die Hagia Sophia

Die türkische Regierung hatte am 10. Juli angekündigt, die berühmte ehemalige Kathedrale Hagia Sophia in Istanbul von einem Museum in eine Moschee umzuwandeln.


Beitrags-Navigation

1 2 … 4 »

Neueste Beiträge

  • US-Abgeordnete stellen Gelder für Abtreibungslobbyarbeit infrage
  • US-Botschafterin: Abtreibung „kein international anerkanntes Menschenrecht“
  • Bedarfsorientierung oder Theozentrik? Zur Nachfrage nach der „Alten Messe“
  • US-Präsidentschaftskandidat Joe Biden will Abtreibungen fördern
  • Kleruskongregation will Gespräche mit deutschen Bischöfen zu Pfarreienreform

Kategorien

  • Deutschland
  • Europa
  • Meinung
  • Vatikan
  • Welt

Copyright 2022 | MH Newsdesk lite von MH Themes