US-Abgeordnete stellen Gelder für Abtreibungslobbyarbeit infrage
Nach der Organisation Amerikanischer Staaten im letzten Jahr könnten auch Gelder für verschiedene UN-Organe, welche Abtreibungen unterstützen, gekürzt werden.
Nach der Organisation Amerikanischer Staaten im letzten Jahr könnten auch Gelder für verschiedene UN-Organe, welche Abtreibungen unterstützen, gekürzt werden.
Lisa Correnti von C-Fam beschreibt, wie die Trump-Regierung sich bemüht, Abtreibung aus der internationalen Politik und internationalen Programmen herauszuhalten.
Der beliebte kasachische Weihbischof Athanasius Schneider spricht über den Zustand von Kirche und Gesellschaft nach der Corona-Krise und warnt, „ein halbgeheimes kirchliches Leben“ sei in bestimmten Region künftig zu erwarten.
Der Rechtsexperte Dr. Stefano Gennarini arbeitet heraus, dass der Bericht der „Kommission für unveräußerliche Rechte“ auch problematische Stellen enthält.
Einige europäische Nationen versuchen, sexuelle Gewalt mit einem erleichterten Zugang zu Abtreibungen zu bekämpfen, schreibt Dr. Susan Yoshihara von C-Fam.
Dr. Michael Pakaluk, der Philosophie an der Catholic University of America lehrt, geht der Frage nach, was Urlaub aus katholischer Sicht bedeutet.
Der an der Johns Hopkins University lehrende Menschenrechtsexperte Dr. Seth D. Kaplan bewertet den kürzlich veröffentlichten Bericht der „Kommission für unveräußerliche Rechte“.